DIE REISE BEGINNT…

Dieses Buch nimmt die Leser mit auf die Reise zweier Unternehmer.

Es ist eine Reise in die eigene Vergangenheit und zu den Engpässen die es dort zu finden, zu erkennen und zu überwinden gilt. Vor allem aber ist es eine Beschreibung der gewünschten Zukunft. Einer Zukunft, in der es um „Vermögen“ geht. Damit ist keineswegs ausschließlich der Reichtum im monetären Sinne gemeint. Es bedeutet vielmehr, dass man als Unternehmer in die Lage versetzt wird „zu vermögen“. Das eigene Leben in gewünschte Bahnen zu lenken. Nutzen für sich und andere zu stiften. Der Reichtum lässt sich dann quasi gar nicht mehr verhindern.

Auf diesem Hintergrund lernt Markus, was es bedeutet Unternehmer zu sein. Oder vielleicht eben auch nicht. Er begreift und erarbeitet mit seinem Mentor Georg eine Strategie, wie er seine Wünsche und Ziele für sich Realität werden lässt. Welches Rüstzeug dafür notwendig ist und wie man es erlangen kann. Der Leser begleitet die beiden auf diesem Weg und erhält tiefe Einblicke.

Georg selber führt diese Reise durch die eigene Vergangenheit bis zu dem Zeitpunkt, an dem Ihm klar ist, wie er Hanna erklären kann, was er eigentlich den ganzen Tag tut. Mehr als nur eine spannende Geschichte zu der Idee, dass „kein Geld“ nichts anderen bedeuten könnte als „keine Ideen“.

Georg Rohde ist Vorsitzender der Wolfgang Mewes Stiftung und seit Jahrzehnten Fan, Bewahrer und Anwender der Mewes-Strategie die Ihren Siegeszug als EKS-Strategie (Engpasskonzentrierte Strategie) begonnen hat und heute relevanter denn je geworden ist.

Dieses Buch ist für jeden Unternehmer eine Möglichkeit die eigenen „Ich-Will´s“ mit dem aktuellen Status zu vergleichen und daraus die eigenen Schlüsse zu ziehen. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger. Begleiten Sie Markus und Georg auf dem Weg IN 90 TAGEN ZU VERMÖGEN.

Das Buchprojekt ist im Strategie Journal 02-20 beschrieben
Hier zum PDF

Das Buch ist ein Büchlein, das man in 1-2 Stunden lesen kann. Es ist flüssig geschrieben, man kann den Gedankengängen der wechselnden Autoren gut folgen und es bereitet echtes Lesevergnügen.

Es ist aber auch ein Buch mit Tiefgang, das mich bestimmt 2-3 Tage lang beschäftigt hat: Habe ich als Strategieberater das richtige Geschäftsmodell? Warum führe ich keine Auftragsklärung durch? Warum bleibt bei meiner Arbeit das Problem nicht beim Kunden? Usw. Auch für die tiefgründige Selbstanalyse ist dieses Buch sehr gut geeignet.

Jochen Friedrich

Dieses Buch überschreibe ich mit „Aus der Praxis für die Praxis von Beratern, Mentoren und Unternehmern“. Hervorragend ist es den Autoren gelungen, den Wert und den Nutzen sowohl der Mewes-Strategie® als auch des darauf von Georg Rohde entwickelten Tools Balance E® am Beispiel des Unternehmers (und Mit-Autor) Markus Coenen sehr praxisnah darzustellen und zu beschreiben.

Danke an Georg Rohde und an Markus Coenen, sich diesem Projekt in einem gemeinsamen Buch zu widmen.

Lieber Georg, jetzt endlich begreife ich ausführlicher und umfassender, was du für einen praxisorientierten Nutzen mit dem von dir entwickelten Tool Balance E® für Unternehmer und für Berater stiften kannst.

Cord Tepelmann

Sehr gut geschrieben und der Leser wird mitgenommen.Es regt zum Nachdenken an und wieviel Potential in einem selbst steckt.

Silke Lüning